Problembehandlung beim Start und Betrieb von velo.port

Geändert am Di, 16 Sep um 11:34 VORMITTAGS

Diese Zusammenstellung soll dir dabei helfen, Probleme beim Start oder im laufenden Betrieb zu identifizieren.

Bevor du auf Fehlersuche gehst, prüfe zunächst, ob nicht eine Serverstörung bei uns vorliegt:


Serverstatus: https://www.velo-port.de/systemstatus.html


Startprobleme


Für Schwierigkeiten beim Start von velo.port kommen meist Fehler aus folgenden Kategorien in Frage:

 

1. Keine oder fehlerhafte Internetverbindung

Auch wenn der Aufruf von Internetseiten im Browser funktioniert, kann dennoch eine Störung im Netzwerkverkehr vorliegen. Oft ist der Grund eine Störung im sogenannten DNS-System, die einen bestimmten Internetprovider betrifft.

Erster Versuch zur Behebung isst ein Routerneustart (Netzteil ziehen, 20 Sekunden warten und wieder anschließen). 

Hilft das nicht, kannst du für den Zeitraum bis zur Behebung einen mobilen Hotspot per Smartphone oder UMTS-Stick verwenden.


2. Firewall blockiert den velo.port-Zugriff

Bitte stelle sicher, dass die folgenden Ports freigeschaltet sind:

Ports 1083-1089 und 1093-1099

Genutzt werden die folgenden IP-Adressen:

85.215.3.219

85.215.3.221

85.215.3.222

85.214.36.252


Häufigste Ursache: WLAN-Gastzugang
Meistens werden hierbei die benötigten Ports blockiert.
Abhilfe: Wechsel ins reguläre WLAN-Netz oder LAN-Verbindung oder mobiler Hotspot.



3. Startserver ist offline/überlastet

Bei einer Störung informieren wir euch unter https://www.velo-port.de/systemstatus.html


Probleme im laufenden Betrieb

Kommt es während des Betriebs zu gehäuften Fehlermeldungen, dann starte velo.port zunächst einmal neu. Dadurch werden alle Verbindungen neu initialisiert. 


Bleiben die Probleme auch nach einem Neustart bestehen, informiere dich bitte unter https://www.velo-port.de/systemstatus.html zum aktuellen Status unserer Server.

Sind dort keine Störungen verzeichnet, sende uns aus velo.port über die Funktion Hilfe >> Supportanfrage eine Nachricht oder kontaktiere uns über support@velocom.de.

Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um eine Lösung.


Kommt es nur bei bestimmten Aktionen zu Fehlermeldungen, dann helfen uns eine genaue Beschreibung der Abläufe und die Nennung der Vorgangsnummer oder der Fahrzeug-ID bei der Lokalisation des Problems.

Auch, ob der Fehler sporadisch oder reproduzierbar auftritt und ob es sich um einen Fehler an allen Arbeitsplätzen handelt, sind wichtige Informationen für unseren Support.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren