Mitarbeiter-Rechteverwaltung

Geändert am Di, 26 Aug um 1:02 NACHMITTAGS

Die Rechteverwaltung ist ein Zusatzmodul für velo.port.

Damit kannst Du die Zugriffsrechte für einzelne Funktionen von velo.port über eine Rollenvergabe festlegen und bei Bedarf im Detail anpassen.

Dieser Kurzleitfaden gibt Dir einen kurzen Überblick über die Organisation und die Verwendung der Benutzerrechteverwaltung.
 

Verwaltung der Rollen

Die Organisation der Zugriffsrechte erfolgt in erster Instanz über Benutzerrollen. Für eine Rolle sind bestimmte Rechte festgelegt, die ein Mitarbeiter in dieser Rolle ausüben darf. Den einzelnen Mitarbeitern wird dann eine Rolle zugewiesen, womit sie einen bestimmten Rechteumfang erhalten. Damit können die Rechte sehr einfach und konsistent zugewiesen werden. Bei Bedarf kann je Mitarbeiter von der Rollenvorgabe abgewichen werden.

 

In velo.port gibt es folgende vordefinierte Rollen:

Zu diesem Dialog kommst du über Stammdaten >>Rechteverwaltung >> Rollen.

Du kannst dort die Standardrollen anpassen oder auch neue Rollen (z.B. "Aushilfe", "Buchhaltung", "Neuradmontage") erstellen.


Zuweisen der Rollen 

Das Zuweisen der Rollen erfolgt über Stammdaten >> Rechteverwaltung >> Mitarbeiter:

Im obigen Beispiel gibt es zwei Administratoren. Der Mitarbeiter "Michael" bekam die Rolle "Verkaufspersonal" zugewiesen und erhielt zusätzlich zu den Standardrechten dieser Rolle (= in fettgedruckter Schrift) auch das Recht zum Zugriff auf den Monatsabschluss.


Das jeweilige Mitarbeiterpasswort kann durch Klick auf das Schlüsselbundsymbol gesetzt oder geändert werden:

Ist ein Mitarbeiterpasswort vergeben, dann kann auf diesen Mitarbeiter nur nach Eingabe des Passworts gewechselt werden. Die Angabe eines Passworts ist nicht für alle Rollen verpflichtend.


Sobald einem Mitarbeiter die Rolle 'Administrator' zugewiesen wurde, werden alle anderen Mitarbeiter automatisch als 'Verkaufspersonal' eingestuft. Die Rolle 'Administrator' kann auch mehreren Mitarbeitern zugewiesen werden. 


Tipp: Lege für administrative Aufgaben einen eigenen Mitarbeiter „Admin“ an und arbeite ansonsten mit der normalen Mitarbeiterrolle. So musst du nicht für jede Aktion (z.B. Kassieren) dein Passwort eingeben.

Es ist zudem sinnvoll, unter Extras>>Einstellungen>>Allgemein die automatische Abmeldung bei Inaktivität zu konfigurieren, damit ein Admin jederzeit sicher ausgeloggt wird.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren