- Ein gelöschter Fahrzeugdatensatz kann nicht wieder hergestellt werden.
- Sämtliche Fahrzeuglöschungen werden automatisch, inklusive Begründung, protokolliert.
- Unter Datei>>Export>>Gelöschte Fahrzeuge kannst du Löschungen nachvollziehen und exportieren.
- Das Löschen von Fahrzeugdatensätzen ist nur möglich, wenn der Datensatz nicht mit Bestellungen oder Faktura-Vorgängen verknüpft ist. Wie du die Verknüpfung löschen kannst, siehst du am Ende dieses Artikels.
Wir empfehlen dir einen Fahrzeugdatensatz nur dann zu löschen, wenn es sich um eine versehentliche Doppelanlage handelt oder das Fahrzeug tatsächlich nie bei dir angeliefert wurde.
Sobald ein Fahrzeug einmal in deinem Betrieb oder beim Kunden existiert hat, sollte es nicht mehr gelöscht werden, da dir sonst Nachvollziehbarkeit und Historie des Fahrzeuges verloren gehen.
Beispiele in denen du einen Fahrzeugdatensatz nicht löschen solltest:
Das Fahrzeug geht wegen Mängeln zurück an den Hersteller
Lege den Hersteller, wenn noch nicht geschehen, in der Kundenverwaltung an. Danach kannst du das Rad einfach auf den Hersteller übertragen und hast so eine saubere Fahrzeugverwaltung:Zur Dokumentation der Rücknahme empfehlen wir dir zusätzlich einen Lieferschein auf den Hersteller anzulegen.
Das Fahrzeug wurde gestohlen
Lege einen Kunden mit dem Namen "Einbruch" oder "Diebstahl" an und übertrage das Fahrzeug auf diesen Kunden.
Nur so bleiben alle Infos vorhanden und Detaildaten wie Seriennummern, Akkunummer etc. gehen nicht verloren.
Das Fahrzeug wurde verkauft, befindet sich aber immer noch in deiner Fahrzeugverwaltung
Der Datensatz sollte auf keinen Fall gelöscht werden. Das Fahrzeug muss auf den Kunden übertragen werden. Rufe dazu die Verkaufsrechnung des Fahrzeuges auf und klicke einmal auf den Button "Druckvorschau". Damit wird der Vorgang nochmal gespeichert und die Routine zur Übertragung des Fahrzeuges erneut angestoßen:
Wenn das nicht den gewünschten Effekt erzielt, prüfe zunächst, ob es sich um die richtige FID handelt oder eine Verwechslung bestehlt. Wenn du den Fall nicht lösen kannst, wende dich unter Angabe der Rechnungsnummer sowie der FID an unseren Support.
Verknüpfungen zwischen Fahrzeug und Vorgängen entfernen
Wenn du den Fahrzeugdatensatz wirklich löschen willst, es aber noch Verknüpfungen zu Faktura-Vorgängen oder Einträgen im Warenkorb/Wareneingang gibt, musst du diese Verknüpfungen zunächst löschen: Rufe dazu alle verknüpften Vorgänge auf und entferne die Verknüpfung wie im Bild:
Bestellverknüpfungen musst du entweder vor der Bestellung im Warenkorb oder nach der Bestellung in der "Übersicht Bestellungen" löschen:
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren